• Funktionsweise Suchmaschinen, speziell Google
• Erläuterung Suchmaschinenmarketing und dessen Bedeutung
• Erstellung eines Google Ads Kontos
• Überblick Funktionen in Google Ads
• Erstellung & Optimierung Suchnetzwerk(anzeigen)
Funktionsweise von Suchmaschinen & Google Buch Kapital 1
Google verwendet komplexe Algorithmen (auch „Crawler“ oder „Spider“ genannt), die das Internet durchsuchen und Webseiten indexieren. Diese Algorithmen bewerten Faktoren wie Relevanz, Qualität der Inhalte, Backlinks und Nutzerverhalten, um die Suchergebnisse zu ordnen. Google aktualisiert seine Algorithmen regelmäßig, um die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern.
Suchmaschinenmarketing (SEM) und dessen Bedeutung Buch Kapital 1 & 2
SEM umfasst alle Maßnahmen, die die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen erhöhen. Es gibt zwei Hauptbereiche:
- Bezahlte Werbung (SEA – Search Engine Advertising) wie Google Ads
- Organische Optimierung (SEO – Search Engine Optimization) Die Bedeutung liegt darin, dass Suchmaschinen oft der erste Anlaufpunkt für Nutzer sind, die nach Produkten oder Dienstleistungen suchen. Eine gute SEM-Strategie ist daher essentiell für digitalen Geschäftserfolg.
Erstellung eines Google Ads Kontos: Buch Kapital 4
- Besuche ads.google.com
- Klicke auf „Jetzt starten“
- Verwende einen bestehenden Google-Account oder erstelle einen neuen
- Wähle dein Land und deine Zeitzone
- Füge Zahlungsinformationen hinzu
- Bestätige deine Geschäftsinformationen
- Lege dein erstes Budget fest
Überblick der wichtigsten Funktionen in Google Ads: Buch Kapital 4, 12 & 18
- Dashboard: Übersicht über Kampagnenperformance
- Kampagnen-Management: Erstellung und Verwaltung von Werbekampagnen
- Keyword-Planer: Research-Tool für relevante Suchbegriffe
- Anzeigenvorschau: Test wie Anzeigen aussehen werden
- Conversion-Tracking: Messung von Zielerreichungen
- Automatische Regeln: Automatisierung von Kampagnen-Management
- Berichte: Detaillierte Performance-Analysen
Erstellung & Optimierung von Suchnetzwerkanzeigen:
- Kampagnenerstellung:
- Wähle „Suchnetzwerk“ als Kampagnentyp
- Definiere Zielgruppe und geografische Ausrichtung
- Setze tägliches Budget und Gebotsstrategie
- Anzeigengruppenstruktur:
- Erstelle thematisch zusammenhängende Anzeigengruppen
- Wähle relevante Keywords pro Gruppe
- Beachte verschiedene Keyword-Optionen (exact, phrase, broad)
- Anzeigentexterstellung:
- Schreibe aufmerksamkeitsstarke Headlines
- Nutze relevante Beschreibungen
- Integriere Call-to-Actions
- Verwende Anzeigenerweiterungen
- Optimierung:
- Überwache regelmäßig die Performance
- Analysiere Qualitätsfaktoren
- Optimiere Keywords basierend auf Daten
- Teste verschiedene Anzeigentexte
- Passe Gebote entsprechend der Performance an
- Überprüfe und optimiere Landing Pages
Wichtige Optimierungstipps:
- Verwende negative Keywords um irrelevante Klicks zu vermeiden
- Achte auf einen guten Qualitätsfaktor
- Optimiere für Mobile Nutzer
- Teste A/B Varianten von Anzeigen
- Analysiere die Wettbewerber
- Passe Anzeigenzeiten an die Zielgruppe an