Erstellung eines Google Ads Kontos

2 Google Ads – die Vorbereitung
2.1 Vor dem Start – die Vorbereitung ist wichtig ………………………………………………… 81
2.2 Der Google-Login als Basis für das Google-Ads-Konto ………………………………… 82
2.3 Der schnelle Einstieg in Google Ads …………………………………………………………………. 86
2.3.1 Ihr Google-Ads-Konto …………………………………………………………………………….. 90
2.3.2 Kampagnen ……………………………………………………………………………………………… 91
2.3.3 Anzeigengruppen ……………………………………………………………………………………. 92
2.4 Hinweise zum Google-Ads-Login ……………………………………………………………………… 93
2.5 Google Smart Campaign ist Teil von Google Ads ………………………………………….. 94
2.5.1 Produktvergleich ……………………………………………………………………………………… 95
2.5.2 Unternehmensprofil ……………………………………………………………………………….. 96
2.5.3 Erste Einstellungen einer Google Smart Campaign ……………………………. 97
2.5.4 Erstellen der Anzeige ………………………………………………………………………………. 101
2.5.5 Definition der Keyword-Themen ………………………………………………………….. 103
2.5.6 Standortauswahl …………………………………………………………………………………….. 104
2.5.7 Budgetfestlegung ……………………………………………………………………………………. 105
2.5.8 Kontrolle …………………………………………………………………………………………………… 106
2.5.9 Anzeigenverwaltung ………………………………………………………………………………. 107
2.5.10 Anzeigenoptimierung …………………………………………………………………………….. 109
2.5.11 Fragen zu Google Smart Campaign ……………………………………………………… 112
2.6 Was möchten Sie mit Google Ads erreichen? ………………………………………………… 114
2.6.1 Definieren und notieren Sie Ihre Ziele …………………………………………………. 115
2.6.2 Besucher sind (noch) keine Kunden ……………………………………………………… 115
2.6.3 Conversions = die Ziele Ihres Online-Marketings ……………………………….. 117
2.6.4 Conversions in Google Ads erstellen …………………………………………………….. 119
2.6.5 Sonderfall: Anruf als Conversion …………………………………………………………… 129
2.6.6 Sonderfall: Offline-Conversions importieren ………………………………………. 134
2.6.7 Import aus Matomo ……………………………………………………………………………….. 140
2.6.8 Conversions im Google-Ads-Konto ………………………………………………………. 142
2.6.9 Welche Zielgruppen sind für Sie interessant? …………………………………….. 143
2.7 So nutzen Sie Google Ads richtig ………………………………………………………………………. 145
2.7.1 Google Ads Keyword-Planer ………………………………………………………………….. 146
2.7.2 Das Google-Ads-Budget planen ……………………………………………………………. 155
2.7.3 Keywords analysieren und bewerten …………………………………………………… 156
2.7.4 Die passende Gebotsstrategie bestimmen …………………………………………. 157
2.7.5 Die richtige Strategie wählen ………………………………………………………………… 163
2.8 Checkliste zur Vorbereitung einer Google-Ads-Kampagne ……………………….. 164
2.9 Fazit …………………………………………………………………………………………………………………………. 165

Die fünf Säulen des Online Marketing

  1. Strategie – Warum, Was, Wer, Wo, Wann?
  2. Zuhören und Engagement (Zielgruppen)
  3. Planung und Veröffentlichung Organische (Kampagnen)
  4. Bezahlte Medien (Werbung)
  5. Analyse und Messung – Erfolg Messen (ROI / ROAS)

Unternehmens-informationen
hinzufügen

Geben Sie zuerst den Namen des Unternehmens und Ihre Website-URL ein. Sie haben die Möglichkeit, bestehende Google-Konten zu verknüpfen, um die Kampagneneinrichtung zu beschleunigen und persönliche Empfehlungen zu erhalten.

Zielvorhaben der
Kampagne festlegen

Wählen Sie Ihr primäres Conversion-Zielvorhaben aus, wie
z. B. mehr Umsatz, die Generierung neuer Leads oder die Ausweitung der Markenbekanntheit. Wir schlagen dann die passenden Kampagnentypen vor, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen können.

Anzeige erstellen

Fügen Sie Kampagnen-Assets hinzu und sehen Sie sich Ihre Keywords, Bilder, Logos und Videos in verschiedenen Anzeigenformaten an. Mithilfe der KI-Technologie von Google werden dann die leistungsstärksten Anzeigen kombiniert, um die Kampagnen auf die ausgewählten Zielvorhaben hin zu optimieren.

Zielgruppe und Budget auswählen

Wählen Sie die Zielgruppen aus, auf die Sie die Anzeigen ausrichten möchten. Diese Angaben dienen Google dann als Basis für die Empfehlung von Keywords, mit denen Sie Ihre Reichweite vergrößern können. Sie erhalten Budgetempfehlungen, die auf Sie zugeschnitten sind.

Kampagne fertigstellen und veröffentlichen

Bestätigen Sie Ihre Zahlungsdetails und veröffentlichen Sie anschließend Ihre Kampagne. Wenn Sie Ihre Kampagne im Hinblick auf Online-Conversions optimieren, sollten Sie davor noch das Conversion-Tracking einrichten.

Google Ads-Grundlagen

Mit Google Ads erreichen Sie neue potenzielle Kunden, wenn diese auf Google nach Begriffen suchen, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen, oder Websites zu ähnlichen Themen aufrufen. Dabei haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Werbekosten. 

https://support.google.com/google-ads/topic/3119115?hl=de&ref_topic=10286612&sjid=3715590195128924215-EU

Checkliste: Google Ads einrichten

https://ads.google.com/intl/de_de/home/resources/articles/how-to-setup-google-ads-a-checklist

Leitfaden für Google Ads

https://support.google.com/google-ads/answer/6146252?hl=de

Die richtige Reihenfolge der Schritte zur Einrichtung Ihrer ersten Suchanzeige in Google Ads lautet:

  1. Melden Sie sich im Google Ads-Konto an, in dem die Suchanzeige erstellt werden soll.
  2. Klicken Sie im Seitenmenü links auf das Pluszeichen, um eine neue Kampagne zu erstellen.
  3. Wählen Sie Ihr Zielvorhaben aus und dann aus den verfügbaren Optionen „Suchanzeige“. Geben Sie anschließend Ihre Kampagnendetails ein.
  4. Sehen Sie sich die Einstellungen Ihrer Kampagne noch einmal an und achten Sie darauf, dass die Anzeigen die redaktionellen Richtlinien von Google erfüllen.
  5. Klicken Sie auf „Kampagne veröffentlichen“, um die Anzeige live zu schalten.

Google Ads Kontostruktur

Bevor Sie weitere Anzeigen erstellen, sollten Sie sich nochmals die aus drei Ebenen bestehende Struktur von Google Ads ins Gedächtnis rufen. 

Struktur von Google Ads

Google Ads ist in drei Ebenen unterteilt: Konto, Kampagnen und Anzeigengruppen. (Buch S. 230)

  1. Zum Konto gehören eine eindeutige E-Mail-Adresse, ein Passwort und Ihre Zahlungsinformationen.
  2. Kampagnen: nehmen Sie globale Kampagneneinstellungen vor, beispielsweise die
    Auswahl der gewünschten Werbenetzwerke, Standorte, Sprachen und Budgets.
  3. Anzeigengruppen: Eine Kampagne benötigt mindestens eine Anzeigengruppe. Die Anzeigengruppe
    verbindet die Textanzeige mit den Keywords. Sie ist quasi die Klammer um Keywords
    und Textanzeige.
  4. Keywords: Pro Anzeigengruppe benötigen Sie mindestens ein Keyword. Sie hinterlegen
    einen, meistens jedoch mehrere Suchbegriffe bzw. eine oder mehrere Suchwortkombinationen.
    Für die jeweiligen Keywords können noch Keyword-Optionen
    und individuelle Keyword-Gebote festgelegt werden.
  5. Textanzeige: Pro Anzeigengruppe benötigen Sie auch mindestens eine Anzeige, die optimalerweise
    auf die Keywords in der Anzeigengruppe abgestimmt ist. In Abbildung 4.2
    haben wir für Sie die Anatomie eines Google-Ads-Kontos dargestellt.

Kampagne 1: Sportbekleidung

Anzeigengruppe 1: Laufschuhe

Hochwertige Laufschuhe Für jeden Lauftyp das passende Modell Jetzt 20% Rabatt auf alle Laufschuhe

Perfekte Laufschuhe für Sie Große Auswahl an Top-Marken Kostenloser Versand ab 50€

Anzeigengruppe 2: Fitnessbekleidung

Stylische Fitness-Outfits Atmungsaktiv und bequem Jetzt neue Kollektion entdecken

Funktionale Sportbekleidung Für jedes Training das Richtige 15% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf

Kampagne 2: Sportausrüstung

Anzeigengruppe 1: Fitnessgeräte

Stylische Fitness-Outfits Atmungsaktiv und bequem Jetzt neue Kollektion entdecken

Funktionale Sportbekleidung Für jedes Training das Richtige 15% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf

Anzeigengruppe 2: Yogazubehör

Hochwertige Yogamatten & Co. Für Anfänger und Fortgeschrittene 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment

Yoga-Accessoires in großer Auswahl Von Blöcken bis Meditationskissen Versandkostenfrei ab 30€ Bestellwert