Erstellung & Optimierung Suchnetzwerk (Review)

Ihr Angebot muss glaubwürdig sein. Wie das geht? Indem Sie Anzeigen erstellen und sie mit einer Landing Page kombinieren: Relevanz und Vertrauen.

  • Die Anzeige erscheint, wenn Sie suchen = Relevanz
  • Die Landing Page (mit USPs- und Trust-Elementen) = Vertrauen und Glaube

Am Ende des heutigen Tages sollten Sie nun ein gutes Verständnis des Google Ads-Produkts haben – das Dashboard, die Bedeutung von Keywords, Landing Pages, wie SEA in Ihren Online-Marketing-Trichter passt und wie man eine Suchanzeige erstellt.

Nächste Woche werden Sie sich mit der Erstellung weiterer Google-Anzeigen befassen und Ihr Wissen über Keywords und andere Google-Anzeigenfunktionen vertiefen.

Übung Zertifizierung: https://skillshop.docebosaas.com/learn/courses/7938/zertifizierung-fur-google-ads-suchmaschinenwerbung

Buch; Kapitel 4 (S. 229)

1. Kampagne erstellen

  1. Wählen Sie die Art der Kampagne, die Sie benötigen – Klicks, Leads, Views … was ist Ihr Ziel?

2. Je nach Ziel sind verschiedene Arten von Google-Produkten verfügbar … eine einfache Google-Anzeige ist eine Textanzeige in der Google-Suche.

3. Nachdem Sie eine Kampagne und einen Anzeigentyp ausgewählt haben, geben Sie die URL der Landing Page ein. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um Ihre Homepage, sondern um eine optimierte Landing Page, die zu den Begriffen und dem Zweck der Suchanfrage passt.

4. Geben Sie Ihrer Kampagne einen nützlichen Namen, damit Sie sie unter Ihren anderen Kampagnen schnell finden können.

5. Was ist Ihr Ziel? Klicks, Ansichten oder etwas, das auf Ihrer Website passiert (Konversion), wie z. B. ein Verkauf oder das Ausfüllen eines Formulars?

6. Wählen Sie nur die Google-Suche für eine Suchanzeige.

7. Wählen Sie aus, wo die Leute Ihre Anzeige sehen sollen. In welcher Stadt? Bundesland? Wenn Sie keine Touristenattraktion sind, wählen Sie Menschen aus, die sich in dieser Stadt oder diesem Bundesland befinden.

8. In welcher Sprache suchen Ihre Zielgruppen? In welcher Sprache ist Ihre Landing Page?

9. Assets: Sie möchten kontrollieren, welche Assets verwendet werden (z. B. Bilder). Lassen Sie Google diese nicht automatisch für Sie auswählen.

10. Den Rest können Sie später optimieren. Klick WEITER. Kampagnen ebene abgeschlossen!

2. Anzeigengruppe und Anzeigenebene

  1. Verbinden Sie Ihre Website oder wählen Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung. Dies ermöglicht Google, Keywords vorzuschlagen.
    Keywörter Buch Kapital 3

2. Weniger ist mehr! Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Keywords – Sie können später immer noch weitere hinzufügen. Weniger Keywords helfen Google, Ihre Anzeige besser zu verstehen als mehr Keywords.

3. Google bewertet die Qualität Ihrer Anzeige – folgen Sie ihr, bis sie sehr gut/exzellent ist

Fügen Sie eine Vanity-Url hinzu, damit die Besucher besser verstehen, worum es auf der Landingpage geht. „ihredomain.de/landingpage“ Dies ist nützlich, wenn die eigentliche Url zu lang oder zu vage ist.

4. Verwenden Sie alle Titel und Zeichen, die Google Ihnen anbietet. Verwenden Sie alle Beschreibungen. Verwenden Sie alle Bilder, die Sie haben.

  • Die Titel sollten die Begriffe widerspiegeln, nach denen die Leute suchen.
  • Beschreibungen erklären die USPs und den Aufruf zum Handeln.
  • genau wie SEO-Snippets
  • Bilder von Ihrer Website dienen dazu, Aufmerksamkeit zu erregen und Vertrauen zu schaffen. Sie können auch Bilder aus Ihrem Social-Media-Konto verwenden, sie hochladen oder Google bietet kostenlose Bilder an.

5. Schließlich können Sie bis zu 4 Sitelinks (im blau unten) hinzufügen. Dies sind verwandte Links von Ihrer Landing Page zu anderen Seiten auf Ihrer Website. Nutzen Sie sie!

Strategische Werbekampagne für [Kunde]

Executive Summary (abgekürzt)

Basierend auf unserer detaillierten Marktanalyse präsentieren wir Ihnen einen maßgeschneiderten Google Ads-Ansatz, der Ihre Online-Präsenz maximiert und messbare Ergebnisse liefert. Unsere Strategie berücksichtigt den gesamten Customer Journey, von der ersten Informationssuche bis zum Kaufabschluss.

Marktanalyse (abgekürzt)

Der aktuelle digitale Werbemarkt zeigt eine steigende Tendenz im Online-Shopping-Bereich, mit einem besonderen Fokus auf Mobile-First-Nutzer. Ihre Zielgruppe ist besonders aktiv in den Tagesrandzeiten zwischen 18-22 Uhr.

Keyword-Strategie (beispiele)

Informationelle Keywords (Top of Funnel)

  • Allgemeine Informationssuche
    • Was ist [Produktkategorie] (5.000-6.000)
    • [Produktkategorie] Ratgeber (3.000-4.000)
    • [Produktkategorie] Vergleich (4.000-5.000)
    • [Produktkategorie] Test (7.000-8.000)
    • Beste [Produktkategorie] 2024 (2.000-3.000)
  • Problembasierte Suchen
    • Wie funktioniert [Produktkategorie] (2.500-3.500)
    • [Problem] lösen mit [Produktkategorie] (1.500-2.000)
    • [Produktkategorie] oder [Alternative] (2.000-2.500)
    • [Produktkategorie] Vor- und Nachteile (1.000-1.500)
  • Beratungsorientierte Keywords
    • [Produktkategorie] Expertentipps (800-1.200)
    • [Produktkategorie] Anwendung (1.200-1.600)
    • [Produktkategorie] Erfahrungsberichte (2.500-3.000)
    • [Produktkategorie] Empfehlung (1.800-2.200)

Transaktionale Keywords (Bottom of Funnel)

  • Direkte Kaufabsicht
    • [Produktkategorie] kaufen (15.000-20.000)
    • [Produktkategorie] bestellen (8.000-10.000)
    • [Produktkategorie] online shop (6.000-8.000)
    • [Markenname] [Produktkategorie] Preis (4.000-5.000)
  • Preisbezogene Suchen
    • [Produktkategorie] günstig (5.000-6.000)
    • [Produktkategorie] Angebot (3.000-4.000)
    • [Produktkategorie] reduziert (2.000-3.000)
    • [Produktkategorie] Preisvergleich (4.000-5.000)
  • Spezifische Produktvarianten
    • [Produktkategorie] [Modell] (3.000-4.000)
    • [Produktkategorie] [Spezifikation] (2.500-3.500)
    • [Produktkategorie] [Feature] kaufen (1.500-2.000)

Angepasste Kampagnenstruktur (beispiele)

  1. Informationelle Kampagne
    • Budget: 20% des Gesamtbudgets
    • Fokus: Content-Marketing und Lead-Nurturing
    • Ziel: Engagement Rate >8%, Newsletter-Anmeldungen
    • Landing Pages: Ratgeber-Seiten, How-To-Guides
  2. Branding-Kampagne
    • Budget: 25% des Gesamtbudgets
    • Fokus: Markenschutz und Markenaufbau
    • Ziel: CTR >5%, Conversion Rate >3%
  3. Performance-Kampagne
    • Budget: 40% des Gesamtbudgets
    • Fokus: Verkäufe und Lead-Generierung
    • Ziel: ROAS >400%
  4. Discovery-Kampagne
    • Budget: 15% des Gesamtbudgets
    • Fokus: Neue Zielgruppen erschließen
    • Ziel: CPL Optimierung

Budget und Prognose (2000 Monat 1 – 1000 Ad Budget, 1000 Mgmt.)

Monatliches Budget: [XXX] € Erwartete Ergebnisse:

  • Impressionen: 100.000-150.000
  • Klicks: 5.000-7.500
  • Conversions: 150-225
  • Prognostizierter ROAS: 350-450%

Zeitplan und Implementierung

Woche 1-2:

  • Kampagnen-Setup
  • A/B-Testing der Anzeigentexte
  • Implementation von Conversion-Tracking

Woche 3-4:

  • Performance-Monitoring
  • Bid-Management
  • Erste Optimierungen

Woche 5-12:

  • Kontinuierliche Optimierung
  • Wöchentliche Performance-Reports
  • Skalierung erfolgreicher Kampagnen

Qualitätssicherung

  • Tägliches Monitoring aller Kampagnen
  • Wöchentliche Performance-Berichte
  • Monatliche Strategiemeetings
  • Kontinuierliche Keyword-Optimierung
  • Regelmäßige Wettbewerbsanalysen

Messung des Erfolgs

KPIs:

  • Conversion Rate (CR)
  • Return on Ad Spend (ROAS)
  • Cost per Acquisition (CPA)
  • Click-Through-Rate (CTR)
  • Quality Score
  • Impression Share

Nächste Schritte

  • Start der Implementierungsphase
  • Festlegung des finalen Budgets
  • Abstimmung der Kampagnenziele
  • Freigabe der Keyword-Strategie
  • Definition der Conversion-Events

SEO wird durch SEA und eCommerce in vielerlei Hinsicht unterstützt. Organisch tragen Rich Snippets zu unserer Sichtbarkeit bei. Für diejenigen, die „auf dem Markt“ sind, werden SEA-Anzeigen mit Landing Pages effektiver gemacht.

Dies sind nur zwei Beispiele dafür, wie wir verschiedene Suchintentionen nutzen können, um gefunden zu werden und eine Konversion zu erreichen.

Nehmen wir an, jemand sucht nach Möglichkeiten, seinen CO2-Fußabdruck zu verringern.

  • Sie beginnen vielleicht mit der Suche „Wie kann man den CO2-Fußabdruck reduzieren?“
  • Eine Website, die vegane Produkte verkauft, könnte eine Seite haben, die diese Frage beantwortet.
  • An diesem Punkt wird der Verbraucher auf vegane Lebensmittel als mögliche Antwort auf seine ursprüngliche Frage aufmerksam.
  • Er ist an der Idee interessiert, einige seiner normalen Lebensmittel durch vegane Produkte zu ersetzen.
  • Ihre weitere Suche könnte lauten: „Ist veganes Essen gut für die Umwelt?“
  • Möglicherweise beginnen sie, vegane Produkte als Kaufoption in Betracht zu ziehen. (SEA Google Anzeigen)
  • Ihre Suche könnte sich auf „gesunde vegane Lebensmittel“ oder „vegane Rezepte“ beziehen.
  • Wenn sie sich entschlossen haben, vegane Lebensmittel zu kaufen und zu probieren, beginnen sie vielleicht, Produkte zu vergleichen.
  • „Die günstigsten veganen Würstchen“ oder „Wo kann man veganen Käse kaufen“ sind die nächsten Suchanfragen, die sie durchführen.

Der Punkt, an dem sie sich entscheiden, vegane Produkte zu bestellen, ist ein langer Weg von Suchen und Interaktionen mit Marken.

SEO = natürliche/organische Suchergebnisse

  • Optimierung meiner Webpräsenz in der Suchmaschine
  • über 200 Rankingfaktoren beeinflussen meine Positionierung in den SERPs
  • Kostenlose Variante (im Vergleich zu SEA), die Besucher auf die Website bringt ABER die beine hohe Expertise und einen großen Zeitaufwand benötigt
  • Keywords: max. 1-3 Keywords pro Landeseite/Landingpage

SEA = qualifizierter bezahlter Besucherfluss/ Anzeigenschaltung

  • bezahlte Anzeigenteil im oberen bzw. unteren Teil (getrennt von den organischen Ergebnissen)
  • Bezahlprogramme wie Google Ads bzw. Bing Ads ermöglichen eine Anzeigenschaltung
  • Abrechnungsmodell: Pay per Click (PPC-Modell)
  • Keywords: unbegrenzt viele Keywords und Begriffskombinationen auf eine Landingpage lenken

Die Grenzen des Suchmaschinenmarketings

Wie suchen Leute?

  • 15% der Google-Suchen werden zum ersten Mal durchgeführt.
  • 65% sind Zero-Click Searches
  • 34% sind SEO organisch
  • 1% sind SEA PPC
https://sparktoro.com/blog/in-2020-two-thirds-of-google-searches-ended-without-a-click/
https://sparktoro.com/blog/in-2020-two-thirds-of-google-searches-ended-without-a-click/
https://sparktoro.com/blog/2024-zero-click-search-study-for-every-1000-us-google-searches-only-374-clicks-go-to-the-open-web-in-the-eu-its-360/