KI für PPC Ads

KI für Google Ads verwenden

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Google Ads hat die Art und Weise, wie wir Online-Werbung betreiben, revolutioniert. KI-basierte Tools und Funktionen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen helfen können, Ihre Kampagnen zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann KI Ihre Google Ads Kampagnen verbessern?

  • Automatisierung:
    • Gebotsstrategien: KI kann automatisch Gebote anpassen, um Ihre Ziele (z.B. maximale Conversions, Ziel-CPA) zu erreichen und Ihr Budget effizient einzusetzen.
    • Anzeigenerstellung: KI-basierte Tools können automatisch Anzeigentextvarianten generieren und A/B-Tests durchführen, um die leistungsstärksten Anzeigen zu identifizieren.
    • Targeting: KI kann Ihnen helfen, neue Zielgruppen zu identifizieren und Ihre Anzeigen präziser auf die Interessen Ihrer Kunden auszurichten.
  • Optimierung:
    • Keyword-Recherche: KI kann Ihnen dabei helfen, relevante Keywords zu finden und Ihre Keyword-Listen kontinuierlich zu optimieren.
    • Leistungsanalyse: KI-basierte Tools können die Leistung Ihrer Kampagnen in Echtzeit analysieren und Ihnen Empfehlungen zur Verbesserung geben.
    • Prädiktive Analyse: KI kann zukünftige Trends vorhersagen und Ihnen helfen, proaktiv auf Veränderungen im Markt zu reagieren.
  • Personalisierung:
    • Individuelle Anzeigen: KI ermöglicht es, personalisierte Anzeigen für jeden einzelnen Nutzer zu erstellen, basierend auf seinem Suchverhalten und seinen Interessen.
    • Dynamische Anzeigen: Mit dynamischen Anzeigen können Sie automatisch Produktinformationen aus Ihrem Feed in Ihre Anzeigen einbinden, um für jeden Nutzer relevante Inhalte anzuzeigen.

Welche KI-basierten Tools stehen zur Verfügung?

  • Smart Bidding: Eine Reihe von automatisierten Gebotsstrategien, die KI nutzen, um Ihre Gebote in Echtzeit zu optimieren.
  • Responsive Search Ads: Diese Anzeigenformate nutzen KI, um automatisch verschiedene Kombinationen von Überschriften und Beschreibungen zu erstellen.
  • Performance Max: Eine Kampagnenart, die KI nutzt, um automatisch Anzeigen über alle Google-Netzwerke hinweg zu optimieren.
  • ConversionSmart Bidding: Eine Gebotsstrategie, die speziell für die Maximierung von Conversions entwickelt wurde.

Vorteile der KI-Nutzung in Google Ads

  • Zeitersparnis: Automatisierung und Optimierung durch KI sparen Ihnen Zeit, die Sie in andere Bereiche Ihres Marketings investieren können.
  • Höhere Effizienz: KI-basierte Tools helfen Ihnen, Ihre Kampagnen effizienter zu gestalten und Ihr Budget optimal einzusetzen.
  • Bessere Ergebnisse: Durch personalisierte Anzeigen und präzises Targeting können Sie Ihre Conversion-Rate erhöhen und Ihren ROI steigern.
  • Flexibilität: KI-basierte Tools passen sich automatisch an Veränderungen im Markt an und ermöglichen es Ihnen, schnell auf neue Trends zu reagieren.

Fazit

Die Integration von KI in Google Ads bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen, die ihre Online-Marketing-Kampagnen optimieren möchten. Durch die Automatisierung, Optimierung und Personalisierung von Anzeigen können Sie bessere Ergebnisse erzielen und Ihren Online-Erfolg steigern.


KI optimal nutzen: Vereinfache jetzt deine Suchkampagnen: https://www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/marketing-strategien/google-suche/ki-suchkampagnen-strategie

Kreativität und Leistung von Anzeigen im großen Stil mit Google AI: https://blog.google/intl/de-de/produkte/google-fuer-unternehmen/kreativitaet-leistung-anzeigen-google-marketing-live-2024-gml/

Mit KI-gestützten Tools in Google Ads lassen sich Ihre Ergebnisse entscheidend verbessern: https://ads.google.com/intl/de_de/home/tools/

Effizienteres und schnelleres Marketing dank KI-gestützter Werbelösungen: https://ads.google.com/intl/de_de/home/campaigns/ai-powered-ad-solutions/

Hochwertige Daten in Verbindung mit KI: https://support.google.com/google-ads/answer/12849952?hl=de

KI Prompts

Die 6 W’s nicht vergessen: Was, Wo, Wie, Wer, Wann, Warum

Schlechte Prompt: „Schreiben Sie eine Überschrift für meine Landing Page.“
Bessere Prompt: „Schreiben Sie eine Überschrift für meine Landing Page, die Bio-Hautpflegeprodukte an Frauen verkauft, die nach natürlichen Alternativen suchen.“
Gute Prompt: „Schreiben Sie eine Überschrift für meine Landing Page, die Bio-Hautpflegeprodukte an Frauen verkauft, die nach natürlichen Alternativen suchen, und betonen Sie die Vorteile unserer rein natürlichen Inhaltsstoffe und die Zufriedenheitsgarantie für Erstkunden.“

Prompts für Responsive Anzeigen und Landing Pages

Denken Sie daran:

  • Halten Sie die Zeichenbeschränkungen von Google Ads ein
  • Sicherstellen, dass die Anzeigen für mein Unternehmen und meine Zielgruppe relevant sind
  • Fesselnde Aufforderungen zur Handlung verwenden
  • Integrieren Sie die angegebenen Keywords auf natürliche Weise

„Erstellen Sie zwei Google-Anzeigen in einem RSA-Format (mit mehreren Überschriften und Beschreibungen) für einen A/B-Test für „Yoga Life Yoga Studio“. Erläutern Sie, warum sich die Anzeigen für einen Test eignen.“

„Ich muss einige responsive Display-Anzeigen für eine Google Ads-Kampagne erstellen. Bitte schlagen Sie Bilder, Überschriften und Beschreibungen für einen fleischlosen Hamburger mit der Sprecherin Lady Gaga vor. Lyrische Wortspiele sind zulässig.“

„Was kann eine Person von dieser Seite aus tun und warum sollte sie es tun wollen? [LP URL]“

„Schreiben Sie eine Überschrift für [LP URL], die [Alleinstellungsmerkmal] erklärt und den Satz [Keywort] enthält.“

„Sie sind ein [Beschreibung Ihres idealen Kunden]. Geben Sie mir 5 Aussagen, die beschreiben, was Sie von einem [Produktkategorie] erwarten. Verwenden Sie normale, alltägliche Sprache. Ihr Output sollte mit den Worten „Ich will“ beginnen, dann geben Sie mir eine Aufzählung der 10 Aussagen.“

More Prompts

Suchanzeigen-Prompt:
„Erstelle eine Google-Suchanzeige für [Produkt/Dienstleistung], die [Zielgruppe] anspricht. Entwickle 3 Überschriften (max. 30 Zeichen) und 2 Beschreibungen (max. 90 Zeichen). Hebe [Hauptvorteil] hervor und integriere einen klaren Handlungsaufruf. Vermeide verbotene Inhalte und stelle sicher, dass die Anzeige klar, relevant und benutzerfreundlich ist.“

Responsiver Suchanzeigen-Prompt:
„Generiere eine responsive Suchanzeige für [Produkt/Dienstleistung] mit 15 Überschriften (max. 30 Zeichen) und 4 Beschreibungen (max. 90 Zeichen). Konzentriere dich auf [Alleinstellungsmerkmale] und integriere [relevante Keywords]. Stelle sicher, dass jedes Element eigenständig funktioniert und keine eingeschränkten Inhalte enthält.“

Display-Anzeigen-Prompt:
„Entwickle ein Konzept für eine Google Display-Anzeige für [Produkt/Dienstleistung], das visuell ansprechend ist und den redaktionellen Standards entspricht. Inkludiere eine überzeugende Überschrift, kurze Beschreibung und einen klaren Handlungsaufruf. Stelle sicher, dass die Anzeige Nutzer nicht irreführt und keine verbotenen Inhalte enthält.“

Video-Anzeigen-Prompt:
„Erstelle ein Skript für eine Google Video-Anzeige für [Produkt/Dienstleistung], das [Zielgruppe] anspricht. Halte es unter 30 Sekunden, hebe [Schlüsselfunktionen] hervor und füge einen starken Handlungsaufruf hinzu. Stelle sicher, dass der Inhalt den Richtlinien entspricht und keine sensiblen Kategorien bewirbt.“

Shopping-Anzeigen-Prompt:
„Gestalte eine Google Shopping-Anzeige für [Produkt] mit einem präzisen Titel, Preis und hochwertigem Bild. Hebe [einzigartige Merkmale] hervor und stelle sicher, dass alle Informationen wahrheitsgemäß sind und der Richtlinie zur Falschdarstellung entsprechen.“